Im Jahr 2016 gründete sich die AG „Partizipation in den Erzieherischen Hilfen“ um die Prozesse rund um die Themen Beteiligung und Beschwerde in den Erzieherischen Hilfen mitzugestalten. Hier arbeiten Vertreter*innen verschiedener Träger und Verbände gemeinsam, um dialogische Prozesse und Netzwerke zu gestalten.
Folgende Effekte sollen dabei erzielt werden:
Netzwerk
Folgende Organisationen wirken in der AG Partizipation in den Erzieherischen Hilfen mit:
Albert-Schweitzer-Familienwerk | (mehr Informationen zu den Trägern durch Klick auf die Logos) |
Evangelische Jugendhilfe Geltow | |
Kleeblatt GmbH | |
Kinder- und Jugendhilfeverbund | |
Der Paritätische Brandenburg | |
Gemeinnützige Gesellschaft zur | |
Kompetenzzentrum für Kinder- | |
Ministerium für Bildung, | |
Märkisches Sozial- und | |
VPK - Bundesverband privater Träger der | |
Die Wattenbeker GmbH | |
SHBB Soziale Hilfen in Berlin/ |